Kylix  Forum
 
Home
 
Links
 
Artikel
 
Projekt
 
 
 
 
 
 
 

Kylix News 2001

News...
(Quelle: Borland Kylix Web Site und Dr. Bob's Kylix Kicks)
23.12.2001 - Kylix Online-Hilfe als HTML-Dateien
Mat Ballard von Chemware stellt eine HTML-Version der Kylix Online-Hilfe zur Verfügung.
23.12.2001 - PostgreSQL-Treiber für Kylix 2
Den Treiber können registrierte Benutzer von Kylix 2 ab sofort downloaden.
23.11.2001 - FreeCLX Update
Für Kylix 1 gibt es eine neue Version der freien Komponenten-Bibliothek FreeCLX zum Download. Die Bibliothek befindet sich derzeit im Status "public beta".
21.11.2001 - Kylix 2 Open Edition
Die Open Edition von Kylix 2 kann ab sofort auf der Borland-Web Site heruntergeladen werden.
11.11.2001 - TurboMail 0.4 is Available
A new release of our Open Source Kylix Project is online now. Download the source for this unique database-driven e-mail manager with built in SMTP and POP3 support.
30.10.2001 - Demo für WebSnap mit Kylix 2
Ein auf WebSnap basierendes Gästebuch von Corbin Dunn, einem der Entwickler von WebSnap, ist in der Borland Community zu finden.
25.10.2001 - 60-Tage Testversion von Kylix 2 Enterprise
Die Trial kann ab sofort heruntergeladen werden.
23.10.2001 - Kylix 2 verfügbar
Borland hat für Kylix 2 drei Editionen wie in Delphi angekündigt: Kylix 2 Enterprise ($1999), Kylix 2 Professional inkl. NetCLX ($249) und die kostenlose Open Edition. Mit Kylix 2 können Web Services implementiert werden, außerdem ist mit WebSnap die neue Borland-Architektur für Web-Applikationen enthalten. Weitere Features von Kylix 2 sind unter anderem BizSnap, DataSnap, VisiBroker 4.5.
9.10.2001 - The Kylix Project Step 3
Our open Kylix development project has a lot of new features in this new version: Folder management and address book are only the most prominent. Look at the source code, compile, run and enjoy.
1.10.2001 - Kylix Open Edition auf Heft-CD
Auf der CD zur aktuellen Ausgabe 10/2001 des PC-Magazins befindet sich unter anderem die kostenlose Kylix Open Edition.
28.9.2001 - Deutschsprachiges Kylix-Buch
Bernd Ua, bekannt durch regelmäßige Artikel in "Der Entwickler", schreibt gerade an einem Buch über Kylix für SuSE. Dies wurde auf der 5. Entwicklerkonferenz in Frankfurt bekannt. Bernd Ua: "Der Flyer ist schon fertig, das Buch noch nicht ganz."
28.9.2001 - Kylix auf der 5. Entwicklerkonferenz
Auf der 5. Entwicklerkonferenz in Frankfurt nahm Kylix mit 20 Sessions neben Delphi, JBuilder und C++ Builder einen wichtigen Platz ein. Themen waren unter anderem Komponenten-Entwicklung, Datenbanken und Web Services. Meine eigenen Kylix-relevanten Sessions gingen über Interfaces und WebSnap.
23.9.2001 - Ankündigung Kylix 2
Auf der europäischen Borland-Konferenz in London hat Nigel Brown von Borland Großbritannien Kylix 2 für das 4. Quartal 2001 angekündigt. Kylix 2 soll SOAP und Web Services unterstützen. Weitere Einzelheiten wurden nicht bekannt, insbesondere gibt es auch noch keine schriftlich Ankündigung.
13.9.2001 - Neue Beta-Version der Indy-Komponenten
Nevrona hat Indy 9.0 Beta Build 1 online gestellt. Die neue Version der Kommunikationskomponenten für Delphi, C++ Builder und Kylix enthält neben einigen Bug Fixes neue Komponenten für Internet Relay Chat und Line Printer Daemon Client.
11.9.2001 - 3rd Step of TurboMail Project Delayed
Peter can not finish the next step of our open Kylix project on time. It is delayed to 10th of october.
28.8.2001 - Borland kündigt Web Services für Linux an
Nachdem Borland schon mit der Web Service-Unterstützung in Delphi 6 Microsoft zuvorgekommen ist, wird jetzt eine entsprechende Unterstützung für Kylix angekündigt.
13.8.2001 - Kylix-Projekt "TurboMail", die zweite
Mit drei Tagen Verspätung (Entschuldigung) haben wir heute den zweiten Schritt von unserem offenen Entwicklungsprojekt TurboMail online gestellt. Die neue Version beherrscht jetzt Attachments, meherer User mit Online-Umschaltung und vieles mehr. Der Quellcode steht zu Download bereit. Ebenso eine kostenlose Spezial-Version der TurboDB-Komponenten, die den Einsatz von TurboMail als Applikation zulässt.
13.8.2001 - Upgrade für Kylix-Desktop-Datenbank-Kompnenten
Die TurboDB Components für Delphi und Kylix sind ab sofort in der Version 3.3. verfügbar. Property- und Komponenten-Editoren arbeiten jetzt auch in der Linux-IDE.
8.8.2001 - Neues Kylix-Buch in deutscher Sprache
Der renommierte Delphi-Spezialist Elmar Warken hat jetzt sein Buch "Kylix-Delphi für Linux" bei Addison-Wesley herausgebracht.
30.7.2001 - Kylix-Report-Komponenten als Beta
A. Zyganenko hat eine CLX-Version von FastReport fertiggestellt. Die Beta-Version steht zum Download bereit.
26.7.2001 - Die Open Edition ist da
Nun gibt es Kylix als kostenlose Edition für Open Source - Projekte. Sie können diese Edition ab sofort downloaden.
24.7.2001 - Besprechung von "Kylix in Team"
kayschima hat das deutschsprachige Buch gelesen und beschreibt seine Eindrücke.
23.7.2001 - Kylix-Trial-Version
Eine Probier-Version von Kylix steht bei Borland zum Download bereit.
16.7.2001 - Das Forum zum TurboMail-Projekt ist da
Wir haben für das Mailer-Projekt jetzt ein Diskussionsforum eingerichtet. Dort können Sie Fragen stellen, Probleme mit dem aktuellen Quellcode loswerden, gewünschte Features zur Diskussion stellen und vieles mehr.
15.7.2001 - Kylix-Datenbankkomponenten
Von Sequiter Software gibt es jetzt eine Kylix-Version von CodeBase, der altbewährten dBase-Bibliothek. Von Tiriss gibt es eine entsprechende Table-Komponente, um CodeBase ähnlich wie die BDE über Kompnenten in Kylix oder Delphi 6 einzubinden. Damit steht jetzt neben den TurboDB-Komponenten von dataWeb eine zweite Desktop-Datenbank für Kylix-Entwickler zur Verfügung.
15.7.2001 - Deutschsprachige Kylix-Bücher
Vom bhv-Verlag ist in diesen Tagen "Kylix - Delphi für Linux", ein Einsteigerseminar von Alexander Niemann, erschienen und bei Computer & Literatur der Band "Kylix in Team" über Systemprogrammierung CLX von Jörg Braun (Hrsg.).
Für das Einsteigerseminar finden Sie eine kurze Besprechung auf den Seiten von Delphi4Linux.
15.7.2001 - Kylix-Dokumentation aktualisiert
Borland bietet für die englische Version eine aktualisierte Fassung der Dokumentation zum download an.
9.7.2001 - Das Kylix-Projekt startet
Das Kylix-Forum will mit diesem Projekt zeigen, was mit Kylix alles möglich ist. Wir entwickeln einen Datenbank-basierten E-Mail-Client, der den Schwerpunkt auf die Verwaltung der E-Mails und Adressen legt und sich somit von der reinen POP3/SMTP-Programmen abhebt. Das Programm ist im ersten Schritt noch etwas hakelig, hat aber schon alle wichtigen Funktionen wie Verfassen, Senden, Empfangen, Ordner usw. Sehen Sie sich's an!
1.7.2001 - Kylix bei Delphi-Source
Schon seit einiger Zeit gibt es eine Kylix-Abteilung bei Delphi-Source mit einer ausführlichen Einführung auf Deutsch.
18.6.2001 - Dateien packen unter Linux
Die neue Version von Turbo Power's Abbrevia ist auch für Kylix erhältlich. Das Paket beherrscht PKZIP, Microsoft CAB, TAR und gzip und ist als VCL, CLX oder COM - Komponenten erhältlich.
12.6.2001 - Kylix-Review von Software Development
Robert A. DelRossi beklagt in seinem ausführlichen Testbericht eigentlich nur, dass Kylix zu teuer sei (gilt ja jetzt nicht mehr) und keine einfachen Datenbank-Komponenten und Report-Tools enthalten sind. Ansonsten bezeichnet Kylix als den einfachsten Weg, native Linux-Anwendungen zu schreiben und lobt den Debugger.
12.6.2001 - Linux-Komponenten mit Kylix
Dieser deutschsprachige Artikel aus der Linux Enterprise 6/2001 erklärt die Konzepte der Komponenten-basierten Entwicklung und demonstriert sie anhand eines Kylix-Projektes zur Online-Abfrage von Aktienkursen. Dabei wird besonders auf die Internet-Komponenten-Sammlung IP*Works von /n Software und die Speicher-Tabelle von MorphTek eingegangen.
25.5.2001 - Kylix zum Sonderpreis
Bis zum 23. August bietet Borland die Kylix Desktop Developer Edition für DM 519,00 an. Bestellungen sind im Borland Online Shop oder beim deutschen Linux Distributor SuSE möglich.
11.5.2001 - IP-Komponenten für Kylix
Die öffentliche Beta von IP*Works! V5 für Kylix ist verfügbar. Die Komponentensammlung von /n software enthält über 20 Komponenten rund um die IP-basierte Kommunikation.
10.5.2001 - Neue Version von ProKylix
Der Source-Code-Profiler liegt jetzt in der Version 1.5 vor. Helmuth J.H. Adolph hat Unterstützung für bedingte Kompilierung ergänzt.
4.5.2001 - Plattformübergreifende Datenbank-Engine in neuer Version
Die Kylix-Datenbank-Komponenten von dataWeb sind jetzt in der Version 3.2 verfügbar. Die neue Version unterstützt den Shazam Report Wizard, und enthält neue Eigenschafts-Editoren.
4.5.2001 - Mehrsprachige Anwendungen für Kylix
SiComponents bietet seine Komponenten für mehrsprachige Anwendungen jetzt auch für Kylix an. Eine Test-Version ist auch schon verfügbar.
1.5.2001 - Kylix-Artikel in ITWorld
Joshua Drake schreibt in seinem Testbericht für ITWorld über Kylix: "Frankly, it is one of the best first releases that I have seen. As Kylix matures, and as more Windows Delphi programmers decide to broaden their markets, Kylix will become an extremely powerful force for Linux."
23.4.2001 - CLXDisplay API
In seinem Artikel in der Borland Communityerklärt Bruno Sonnino, was es mit dem CLXDisplay API auf sich hat und wie man es anwendet.
23.4.2001 - Kylix-Testbericht
In iX, der Schwestern-Zeitschrift von c't für den Unix-Bereich wurde Kylix getestet. Der Artikel kann auch online gelesen werden.
17.4.2001 - Kylix-Spiel zum Downloaden
Anders Ohlsen (Borland) hat das KDE-Spiel ksame mit Kylix nachprogrammiert. Es kann auf Code Central heruntergeladen werden.
17.4.2001 - Deutsche Kylix-Artikel online
Zwei Artikel zum Thema Kylix stellt "Der Entwickler" diesen Monat online: Ein Interview mit David Intersimone und eine Beschreibung von MyBase.
11.4.2001 - Das OpenTools API in Kylix
Ray Lischner von Tempest Software erklärt in einem Artikel, wie unter Kylix IDE-Erweiterungen erstellt werden.
8.4.2001 - Kylix-Newsletter von Latium Software
Unter http://www.latiumsoftware.com/en/pascal/index.php3können Sie einen kostenlosen Newsletter mit Infos rund um Kylix abonnieren.
3.4.2001 - Test-Version für Datenbank-Komponenten
dataWeb bietet jetzt eine Test-Version ihrer Kylix-Datenbankkomponenten TurboDB Components 3 an. Mit diesen Komponenten ist eine Plattform-übergreifende Entwicklung von Datenbank-Anwendungen für Windows und Linux möglich.
3.4.2001 - Source-Code-Profiler für Kylix-Anwendungen
ProKylix ist die Linux-Portierung des bekannten ProDelphi von Helmuth Adolph. Das Werkzeug zur Messung von Programm-Laufzeiten und damit zur Optimierung der Anwendung erhebt den Anspruch auf höchster Genauigkeit. Eine Demo-Version kann auf http://www.prodelphi.de heruntergeladen werden.
2.4.2001 - Portierung von Delphi nach Kylix
In einem Artikel für das Delphi-Portal delphi3000 beschreibt Peter Pohmann die sieben größten Probleme bei der Portierung und macht Lösungs-Vorschläge.
22.3.2001 - Kylix-Wissen
Borland hat drei neue White Papers auf seine Web Page gestellt. Ein allgemeines über Kylix, eines speziell über Datenbank-Programmierung und ein drittes über die Erstellung von Apache Applikations-Servern.
21.3.2001 - Grafik-Komponente für Kylix
Von der beliebten Tee Chart-Komponente gibt es jetzt angeblich eine erste Kylix-Variante zum Download von Steema. Allerdings muss man dazu registrierter "privater Kunde" sein.
20.3.2001 - Fünf neue Kylix-Kategorien
mit Artikeln, Tipps und Tricks gibt es ab sofort unter http://www.delphi3000.com/categories.asp
12.3.2001 - Kylix-Testbericht
Tom Yager hat für InfoWorld einen sehr positiven Testbericht über Kylix (englisch) geschrieben. Als Pluspunkte lobt er vor allem den bekannt schnellen Compiler, die hervorragende Entwicklungsumgebung und die leicht erlernbare Programmiersprache.
10.3.2001 - Kylix-Patches verfügbar
Die angekündigten Linux-Patches für Kylix sind jetzt verfügbar. Diese Patches korrigieren einige Fehler in der Laufzeitbibliothek glibc für SuSE, Mandrake und Red Hat. Sie sind für den ordnungsgemäßen Betrieb von Kylix nötig.
7.3.2001 - Kylix verfügbar?
In einer Borland-Pressemitteilung von heute wird die sofortige Verfügbarkeit von Kylix angekündig. Allerdings heißt es dann weiter unten, dass die beiden Developer-Editionen vor Ende März erhältlich sein werden. 
5.3.2001 - dataWeb kündigt plattformübergreifende Datenbank-Komponenten an
Mit TurboDB Components 3.0 soll die Portierung von Delphi-Anwendungen, die auf BDE basieren sehr einfach möglich werden. Die Verfügbarkeit und eine Test-Version sind für Anfang April angekündigt.
5.3.2001 - Kylix in der Presse
John Kaster (Borland) hat einen Überblick über Kylix-Artikel zusammengestellt.
3.3.2001 - Linux-Patches für Kylix
Damit Kylix auch auf Ihrer Installation läuft, bietet Borland eine Reihe von Testprogrammen und Patches mit genauer Beschreibung an. Die Files sind aber derzeit noch nicht verfügbar.
21.2.2001 - Kylix-Produkte von TurboPower
Wie in unserem Artikel über die Linux World Expo schon erwähnt, hat TurboPower nun vier Kylix-Produkte offiziell angekündigt. Die beliebten Pakete Async Professional und SysTools wurden auf Linux portiert. Neu im Programm sind die Verschlüsselungs-Komponenten LockBox 2 und ein XML-Parser XMLPartner.
21.2.2001 - Das Kylix-Buch von den Entwicklern
Charlie Calvert, David Intersimone und John Kaster, alles prominente Borländer, haben den "Kylix Developers Guide" geschrieben, der im Juli 2001 erhältlich sein wird, aber jetzt schon vorbestellt werden kann.
16.2.2001 - Deutsche Kylix Web Site
kayschima freeware hat eine neue Site eröffnet, die sich ganz dem Thema Kylix widmet.
16.2.2001 - Kylix wird mit SuSe 7.0 ausgeliefert
Zumindest sagt das Anders Ohlsen in der Mitschrift der Kylix-Präsentation auf der linux World Expo.
13.2.2001 - dbExpress - Artikel
Bill Todd beschreibt in seinem Artikel im Delphi Informant die neue Datenbank-Schnittstelle dbExpress von Kylix und Delphi 6.
10.2.2001 - Deutsche Preise für Kylix
Laut einer Pressemitteilung von Borland Deutschlang werden die kommerziellen Editionen Desktop Developer und Server Developer ab Ende März verfügbar sein. Der Preis beträgt 1106 Euro bzw. 2221 Euro netto. Bis Ende April gibts auch Sonderpreise für Besitzer von anderen Borland-Produkten der Professional- oder Enterprise-Klasse: 888 bzw. 1777 netto. Die freie Edition für Open-Source-Entwickler wird es ab Mitte des Jahres geben.
7.2.2001 - ODBC-Treiber für Kylix
Mit dem dbExpress ODBC Gateway kann man aus Kylix-Anwendungen heraus auf ODBC-Datenquellen zugreifen. Dies verspricht Easysoft auf ihrer Web Site.
6.2.2001 - Internet-Komponenten für Kylix
Die bewährten IP*Works - Komponenten von nsoftware wurden jetzt für Kylix offiziell angekündigt.
8.2.2001 - Neues Kylix-Buch in deutscher Sprache
Beim Software & Support Verlag erscheint im Frühjahr 2001 "Delphi für Linux" von Brad Anderson, Rick Ross, und Erich Whipple. Es wendet sich sowohl an Linux- als auch an Delphi-Entwickler und wird DM 89,90 kosten.
8.2.2001 - Einführung in Kylix
Im englischsprachigen "The Delphi Magazine" wird es ab der kommenden Ausgabe den ersten Einführungs-Artikel in Kylix geben.
7.2.2001 - Kylix ist bestes Entwicklungs-Werkzeug
Kylix hat auf der Linux World Expo den Preis als bestes Linux Entwicklungs-Werkzeug gewonnen.
7.2.2001 - Borland eröffnet Kylix Newsgroups
Ab sofort sind die 24 neuen Kylix Newsgroups (newsgroups.borland.com) geöffnet.
7.2.2001 - Dell bietet Kylix zum Sonderpreis
Wer noch im März einen Dell Precision bestellt, kriegt auf Wunsch Kylix mit 20% Rabatt dazu. Mehr dazu auf der Seite von Dell.
7.2.2001 - Open Source Edition von Kylix?
Dr. Bob schreibt auf seiner Web Site, dass es neben den kommerziellen Versionen Developer und Server auch eine kostenlose Edition für die Entwicklung von Open Source-Projekten geben soll. Diese Edition kommt angeblich Mitte des Jahres heraus.
7.2.2001 - Offizielle Kylix-Homepage in Deutsch
Die neue Kylix-Homepage von Borland gibt es auch in deutscher Sprache. Hier finden Sie alle Features und ein Datenblatt als PDF-Datei.
6.2.2001 - Bilder einer Ausstellung
Wie versprochen gibt es hier die ersten Bilder von der Linux World Expo mit dem offiziellen Kylix-"Stapellauf".
6.2.2001 - Kylix - the Real Winner
Java, C# und Delphi oder die neuen ideologischen Grabenkämpfe. Eine Glosse von Max Kleiner.
1.2.2001 - Borland Partner Pavilion
Heute konnten wir beobachten, dass die Kylix-Demos auch ohne Freibier und Buffet gut besucht sind. Meistens reichen die vorhandenen Stühle gar nicht aus, um alle Interessierten aufzunehmen. Auch im Borland Partner Pavilion ist eine ganze Menge los.
31.1.2001 - Official Kylix Launch
"Kylix is Here" leuchtet es vom Borland-Stand auf der Linux World Expo. Punkt vier Uhr startete heute die offizielle Kylix Launch Party.
Peter Pohmann berichtet direkt vom Borland Stand auf der Linux Expo World in New York City.
22.1.2001 - Deutschsprachige Kylix-Bücher
Bei Markt&Technik soll demnächst der Titel "Kylix Developer's Guide. Delphi für Linux" von Dirk Louis und Robert Lahmer erscheinen. Der Preis beträgt voraussichtlich DM 99,95. Vorbestellen kann man das Buch u.a. bei amazon.de und buch.de. Ebnenfalls bald erhältlich soll sein: "Kylix, Delphi für Linux" bei Addison-Wesley vom bewährten Delphi-Autor Elmar Warken (edv-buchversand.de, buch.de, amazon.de; DM 99,90).
17.1.2001 - Kylix Launch auf der Linux World Expo
In einem Diskussionbeitrag erwähnt David Intersimone den 31.1.2001 als Kylix Launch Event. So richtig offiziell scheint es noch nicht zu sein, aber dataWeb ist auf jeden Fall als Borland Partner vor Ort.
14.1.2001 - Kylix im Überblick
Peter Pohmann beschreibt den aktuellen Stand der Kylix-Entwicklung für Linux- und für Windows-Entwickler.
14.1.2001 - Kylix-Forum geht online
dataWeb eröffnet die wahrscheinlich erste Web-Site für Kylix in deutscher Sprache.
Weitere Nachrichten
 
 

Feedback: info@dataweb.de
Copyright © 2002 dataWeb GmbH, Alle Rechte vorbehalten