Kylix  Forum
 
Home
 
Links
 
Artikel
 
Projekt
 
Über uns

Java, C# und Delphi oder die neuen ideologischen Grabenkämpfe.

Die Meldung, dass Microsoft die Sprache Java nicht mehr unterstützen will, lässt sich als Beginn einer neuen ideologischen Verkrampfung zwischen dem "noch Monopolisten" und der freien Welt betrachten.

Nüchtern gesehen, haben die Java Entwickler das Nachsehen, da keine Virtualmachine im Explorer 6 mehr enthalten ist und Java auch nicht in die .NET Umgebung einfliessen wird.

Aber auch der nächste Release von Visual Basic ist mit Unsicherheit geebnet, da die Sprache in die .NET Jacke gesteckt wird. C++ betrachte ich als Auslaufmodell und C# wird evtl. mit .NET untergehen. Ich meine, der lachende Dritte wird Delphi sein, das nun mit Kylix als echtem Compiler auf den Plattformen Windows und Linux zur Verfügung steht.

Angenommen Sie möchten eine Fremdsprache lernen, wählen Sie dann Chinesisch (Visual Basic) obwohl es die meist gesprochene Sprache ist. Oder lernen Sie Esperanto (Java) nur damit sie jeder irgendwie versteht. Oder etwa Latein (C++) um ab und zu die Basis zu treffen. Nein, Sie lernen doch Englisch mit der Gewissheit, sich schnell und klar verständigen zu können!

Max Kleiner ist seit mehreren Jahren als Coach, Projektleiter und Publizist tätig und Autor des Buches " UML mit Delphi " Objektorientiert modellieren und entwickeln ca.370 S., Preis: 40.85 EUR, ISBN-3935042000
Weitere Infos unter http://www.max.kleiner.com

 
 

Feedback: info@dataweb.de
Copyright © 2002 dataWeb GmbH, Alle Rechte vorbehalten